24.02.2023: Baufreigabe – der rote Punkt ist da
Liebe Leserinnen und Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen zum neuen Bautagebuch für das Bürogebäude „innospace“ in Haßloch. Hier werden wir Sie in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig über den Fortschritt des Baus informieren.
Heute haben wir die Baufreigabe („roter Punkt“) erhalten. Am 6. März 2023 beginnen wir also mit dem Bau des „innospace“, einem modernen Bürogebäude, das Raum für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit schaffen soll. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Gebäude zu errichten, das höchste Standards in Bezug auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung erfüllt.
In den kommenden Monaten werden wir Sie durch das Bautagebuch auf dem Laufenden halten und Sie an den Fortschritten und Herausforderungen des Baus teilhaben lassen. Wir werden Ihnen Einblicke in die verschiedenen Phasen des Baus geben, von der Planung über die Errichtung der Fundamente und den Rohbau bis hin zur Fertigstellung und Einrichtung der Büroräume.
Wir sind uns bewusst, dass der Bau eines Gebäudes eine komplexe und oft auch schwierige Aufgabe darstellt. Wir werden jedoch alles daransetzen, um den Zeitplan einzuhalten und das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Wir möchten Sie auch ermutigen, uns bei Fragen, Anmerkungen oder Feedback zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen mehr über den „innospace“ zu erzählen.
Die Fertigstellung des „innospace“ ist für den Herbst 2023 geplant. Wir sind gespannt darauf, das fertige Gebäude zu präsentieren und die ersten Mieter in ihren neuen Büros begrüßen zu dürfen.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten bedanken, die dazu beitragen, dass dieses Projekt ein Erfolg wird. Wir danken unseren Partnern, den Architekten und Ingenieuren, den Bauarbeitern und allen anderen, die an der Realisierung des „innospace“ beteiligt sind.
Wir freuen uns auf die kommenden Monate und hoffen, dass Sie uns auf dieser spannenden Reise begleiten werden.
Ihr „innospace“-Team